Hanseatic Coffee Company: Interview mit Frederic Peters
Rösten ist eine Kunst. Im Gespräch mit Frederik von Hanseatic Coffee erfahren wir interessante Eigenschaften des Kaffees und der Kaffeebohnen.
Rösten ist eine Kunst. Im Gespräch mit Frederik von Hanseatic Coffee erfahren wir interessante Eigenschaften des Kaffees und der Kaffeebohnen.
Die Kaffeerösterei Konstanz war schon damals weit seiner Zeit voraus, als sie schon im Jahr 2002 mit dem rösten von Spezialitätenkaffee begannen. Wir wollten mehr über die Geschichte erfahren und trafen uns mit Rolf Bernhardt, dem Gründer dieser Rösterei.
Wir waren im Interview mit Jens Arnold von der Arnolds Kaffeemanufaktur. Hier wird nicht nur richtig guter Kaffee geröstet, sondern auch einer der besten Capuccinos serviert. Findet heraus was hinter den Kulissen passiert.
Bei Barista Royal geht es um viel mehr als nur guten und hochwertigen Kaffee. Chris und Michael nehmen es sich zu herzen durch ihren Kaffee sich in München für Inklusion einzusetzen.
Kultbohne: Eine Rösterei, in der Kaffeebohnen weiterverarbeitet werden mit dem Ziel, uns alle mit einem unglaublichen Kaffee zu bereichern. Lesen Sie hier die Geschichte von Richard Stätter und seiner Rösterei.
Wir waren im Gespräch mit Nadine von der Kaffeeschule und haben genau nachgefragt: Wie bilden sich Kaffee-Profis weiter?
Koawach: die geniale Mischung aus Kakao und Koffein. Sie können sich nicht mit Kaffee anfreunden? Dieser heiße Kakao ist eine hervorragende Alternative für ihren Koffeinschub. Mehr zur Geschichte und den Inhaltsstoffen erfahren Sie hier, im Interview mit Daniel, einer der Gründer von Koawach.
Wir hatten das Vergnügen, ein Interview mit Hochland Kaffee aus Stuttgart zu machen. Eine unglaubliche Rösterei mit einer erstaunlichen Geschichte. Wir wollten etwas mehr über sie erfahren und haben mal nachgehakt.
Jens Kirmse von der Kaffeerösterei Kirmse war mit uns im Gespräch und erzählte uns von seinen Anfangszeiten in der Kaffeewelt, aber auch von vielen interessanten Fakten, die uns oft noch unbekannt sind.
Kräutergarten-Pommerland ist in Besitz einer kleinen Genossenschaft, in der großen Wert auf Handarbeit gelegt wird. Hier werden einzigartige Tees zusammengestellt, hinter denen auch geschulte und pflanzenkundige Fachexperten stehen.