Arabica vs. Robusta: Was ist der Unterschied?
Die Begriffe Arabica und Robusta sind Ihnen wahrscheinlich schon einmal begegnet, egal ob Sie ein Kaffeekenner sind oder sich einfach nur für die Kaffeewelt interessieren.
Die Begriffe Arabica und Robusta sind Ihnen wahrscheinlich schon einmal begegnet, egal ob Sie ein Kaffeekenner sind oder sich einfach nur für die Kaffeewelt interessieren.
Wussten Sie, dass Kaffee klimaneutral und köstlich sein kann? In einem spannenden Interview erzählt uns Jens Klein von Café Chavalo mehr über sein Unternehmen.
Spezialitätenkaffee ist ein Kaffee von außergewöhnlicher Qualität, der ausschließlich unter den besten Bedingungen angebaut wird.
Bei PFANN stehen Qualität und Nachhaltigkeit an erster Stelle. Diese Woche haben wir ein spannendes Interview mit Christopher Schreiner geführt und mehr über die Mission und die Werte von PFANN erfahren.
Diese Woche hatten wir die Möglichkeit, ein spannendes Interview mit Anne von Obenauf zu führen. Für Anne und Jens ist Kaffee kein Massenprodukt, sondern ein Qualitätserlebnis, das schon beim Anbau der Kaffeepflanze beginnt.
Die Früchte der Kaffeepflanze werden umgangssprachlich als Bohnen bezeichnet. Eigentlich sind es keine Bohnen, sondern rote Steinfrüchte.
Im Gespräch mit Heribert Schamong erfahren wir mehr über die Werte und Qualitätsstandards dieses Unternehmens.
Wiederverwendung statt Verschwendung! Kaffee ist nicht nur der Wachmacher am Morgen, der Muntermacher nach einer üppigen Mahlzeit oder der kleine Genuss nach einem langen Arbeitstag. Kaffee hat viele positive Tugenden für Ihre Haut und kann sich auch bei einigen Haushaltsaufgaben als sehr nützlich erweisen. Sobald Sie Ihren Kaffeesatz gesammelt haben, werfen Sie ihn nicht einfach …
Die Mobilität in Kombination mit Kaffee Tobias Zimmer, CEO von Coffee-Bike, hat mit 250 Coffee-Bikes in 13 Ländern das Kaffee-Erlebnis auf drei Rädern komplett revolutioniert. Seit der Gründung seines Start-ups im Jahr 2010 hat sich die Idee des Coffee-Bikes zu einer sehr beliebten Form des Verkaufs von hochwertigem Kaffee entwickelt. Vor diesem Hintergrund hat Tobias …
Paul und Simon wollen mit ihrem Start-up die Filterfreunde guten Kaffee so einfach wie möglich für Kaffeeliebhaber machen und diesen gleichzeitig fair gehandelten Kaffee näherbringen. Im Interview erzählten uns die beiden, wie es zur Gründung kam, was ihnen wichtig ist und worauf ihr Fokus in Zukunft liegt. Filterfreunde – cooler Name. Weshalb seid ihr Freunde …
Filterfreunde: Einfache Kommunikation von fair gehandeltem Kaffee Weiterlesen »