MyAppCafé: Eine Revolution des To-Go Konzepts

MyAppCafé, eine Revolution des To-Go Konzeptes

Wie hat MyAppCafé begonnen?

Ich komme ursprünglich aus der Gastronomie und habe dort viele Jahre gearbeitet. Ich habe somit viel Erfahrung gesammelt welche Probleme dort bezüglich Personalmangel, Zeitproblemen und somit auch Qualitätsschwankungen herrschen. Gleichzeitig haben mich Roboter schon immer sehr interessiert. Irgendwann sah ich einen Tatort-Krimi, der einen Roboter enthielt, ähnlich wie der in unserer Kaffeebox. Da begann ich gedanklich das Konzept weiter auszuführen. Ich entdeckte, dass es in Amerika schon ein ähnliches Konzept gab, jedoch hatte diese Firma kein Interesse nach Deutschland zu expandieren. Mit meiner Idee im Kopf gründete ich, gemeinsam mit zwei befreundeten Familien, das Unternehmen MyAppCafé GmbH. Wir suchten die Menschen und Firmen zusammen, die wir zur Umsetzung des Konzepts benötigten und die mit gleicher Begeisterung hinter der Idee standen.

Können Sie noch ein paar Wörter über das Konzept VON MYAPPCAFé sagen?

UND PLANEN Sie ZU EXPANDIEREN?

Unsere Firma ist als Franchise Konzept aufgebaut. Mittlerweile liegen uns weltweite Anfragen vor. Die Letzten kamen aus Spanien, Israel, Frankreich und Amerika. Wir sind auf dem Franchise Markt noch konkurrenzlos.

Unser Ziel ist es, einen hochwertigen Kaffee in gleichbleibender Qualität anzubieten. Wir verwenden ausschließlich Bio-, Fairtrade Kaffee. Mit den Bechern und Deckeln sind wir ebenfalls nachhaltig geblieben. Sie sind biologisch abbaubar. Unser App System und die Bestellung und kontaktlose Bezahlung direkt an Bestellterminals der Coffee-Bar, erspart die persönliche Bestellaufnahme und das Zahlen und damit sparen wir auch an Zeit. Das heißt, wir sind schneller und effizienter. Die Kaffeequalität soll nicht beeinträchtigt werden, darum sparen wir hier nicht an Zeit und die erforderlichen Brühzeiten für den optimalen Kaffeegenuss bleiben erhalten. Die Coffee-Bar kann 23h am Tag ohne Pause arbeiten und verspricht daher viel mehr Effizienz als ein Mitarbeiter.

Woher beziehen Sie den Kaffee und wie werden die einzelne Komponente immer wieder aufgefüllt bzw. gut konserviert innerhalb der Coffee-Bar?

Wir verwenden ausschließlich Kaffee und Kakao der Traditionsrösterei Seeberger. Zum Einsatz kommt frische Milch und Sojamilch. Pro Coffee-Bar steht für ca.650 Becher  Kaffee und Milch zur Verfügung. Der Füllstand aller Behälter ist mit unserer Zentrale verbunden. Über einen Messanger Dienst wird angekündigt, wenn etwas leerläuft und aufgefüllt werden muss. Einmal täglich muss die Coffee-Bar aufgefüllt und gereinigt werden. Dies erfordert ca. eine Stunde.

Wie nehmen die Menschen die Coffee-Bar bis jetzt an? Gab es Akzeptanzprobleme?

Ich hatte stark vermutet, dass insbesondere die ältere Generation Probleme hätte, es anzunehmen. Dies ist jedoch nicht so. Im Gegenteil, die Älteren gehen neugierig auf die Coffee-Bar zu. Der Roboter als Barista, ist für viele eine kleine Sensation und erweckt schnell die Aufmerksamkeit. Was die jüngere Generation sehr anspricht, sind die Möglichkeiten der MyAppCafé-App. Mit Ihr kann man Bilder oder Selfies auf den Milchschaum drucken lassen. Nach dem Bestellen und Bezahlen, erhält man einen  Code. Dieser kann dann jederzeit an der ausgesuchten Coffee-Bar eingescannt werden und schon erhalte ich dann meine bestellte Kaffeespezialität, mit personalisiertem Druck, frisch zubereitet. Auch kann man den zugesandten Code über WhatsApp weiterleiten und einen Freund/in mit einem leckeren Kaffee mit einer netten Nachricht überraschen.

Wussten Sie von Anfang an, dass ihr Konzept gut laufen wird? Wie wird es wohl in der Zukunft aussehen?

Durch die immer weiter vorantreibende Digitalisierung in unserem Leben, war abzusehen, dass unser Konzept das Interesse der Menschen weckt und gut angenommen wird. MyAppCafé ist eine Plattform, die den Menschen die Möglichkeit bietet sich gegenseitig über große Entfernungen einen Kaffee zu schenken. Die Kaffeespezialität wird durch ein Foto auf dem Milchschaum personalisiert. Unsere Vision ist, dass alle Menschen auf dieser Welt sich gegenseitig personalisierte Kaffees oder Schokogetränke verschicken und diese dann bei MyAppCafé abholen können. Wir bedanken uns herzlichst bei Michael Stille für das spannende Interview und wünschen ihm noch das Beste für die Zukunft mit MyAppCafé.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert