Wie kann ich mir eure ETTLI-Community vorstellen? Was macht ihr für Aktivitäten?
Wie geht es der ETTLI-Familie nun während der Pandemie?
Du arbeitest ebenfalls in der Qualitätssicherung von Kaffee. Wie kann ich mir das vorstellen?
Um was geht es bei eurem OHANA Projekt?
Bei unserem OHANA Projekt geht es darum, dass wir gerne mehr zurückgeben wollen an unsere Bauern und unseren Kunden durch Direkthandel hochwertigen Spezialitätenkaffee liefern möchten. Wir bezahlen den Bauern im Voraus deutlich mehr als den marktüblichen Preis und geben ihnen nach dem Kaffeeverkauf auch nochmal 50% der Gewinne zurück. Das heißt, wir setzen statt auf Spenden auf eine Teilhabe und investieren in Projekte vor Ort, die gut für Mensch und Natur sind. Zum Beispiel helfen wir beim Bau von Schulen und bei der pestizid-freien Bodenerhaltung. Und wir achten durch Wiederaufforstung darauf, dass wir Co2-neutral agieren. Das Ziel ist es, den Zyklus komplett zu schließen und dass am Ende die Bauern wie unsere Kunden wirklich profitieren können.
Pingback: ETTLI: Jahrelange Rösttradition trifft auf Innovation