Rezemo: Die Innovation der Kaffeekapseln

rezemo, die Innovation der Kaffeekapseln

rezemo ist ein Start-up mit Stuttgarter Wurzeln, das die erste 100% biobasierte Kaffeekapsel herstellt. Die Kaffeekapseln bestehen aus Holzresten aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Süddeutschland und einem Bindemittel aus Pflanzenstärke (PLA). Das junge Unternehmen fertigt diese vollständig in der eigenen Produktionsstätte in Waiblingen und befüllt sie ausschließlich mit Spezialitätenkaffee.

Was ist eure Geschichte? Was habt ihr studiert und wie ist Rezemo entstanden?

Stefan und ich haben beide Wirtschaftsingenieurwesen studiert. 2014 haben wir unsere Auslandspraktika in Saudi-Arabien und China absolviert. Dort wurde uns beiden die Verpackungsmüllproblematik am eigenen Leib bewusst und wir wollten aktiv etwas für die Umwelt tun. Bei unserer Rückkehr waren wir sehr motiviert etwas auf die Beine zu stellen. Nachdem wir unsere Idee zu einer 100% nachhaltigen Alternative für Kaffeekapseln konkretisiert hatten, war es eher ein „Learn it yourself“-Projekt. Das Thema interessierte uns sehr und gleichzeitig haben wir uns gerne mit technischen Dingen beschäftigt. Während des Studiums haben wir viel Zeit in Versuche investiert. Wir hatten das Glück, dass unsere Uni das unterstützt hat und uns ermöglichte deren Ressourcen zu nutzen. Wir haben dort auch unsere ersten Prototypen entwickelt. Zusammen mit dem Fraunhofer Institut, das viel im Bereich Prototyping tätig war und noch immer ist, konnten wir unsere Kapseln weiterentwickeln.

Welche Problematik erwartete euch beim Start von Rezemo?

Wir arbeiten mit einem Werkstoff, der ganz neu ist für Lebensmittelverpackungen. D.h. wir starteten wirklich bei Null! Nur bestimmte Materialien dürfen im Zusammenhang mit Lebensmitteln verwendet werden. Darum mussten wir erst einmal dafür kämpfen, dass wir die Zulassungen bekamen, um mit unseren Holzkapseln an den Markt zu gehen. Wir mussten die richtige Verarbeitung entwickeln um unsere Kapseln marktreif zu bekommen und die passenden Zertifizierungen zu erhalten.

 

Die größte Herausforderung war sicherlich das Produkt in der Anwendung stabil zu bekommen: Zum Beispiel müssen die Kapseln hitzeresistent sein, da heißes Wasser während des Brühvorgangs hindurchgepresst wird, um einen Kaffee mit der unverwechselbaren Crema zu erhalten.

Wie beschreibst du deine Erfahrung bezüglich der Gründung deines Start-Ups?

Der schönste Moment ist es, wenn man das Endprodukt seiner Idee in den Händen hält und Leute bereit sind dafür Geld auszugeben. Das sind beflügelnde Momente. Bis jetzt war es eine superspannende Erfahrung. Wir sind damals mit einer recht offenen Einstellung an das Gründen des Start-ups gegangen und auch an den Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“. Wir hatten keine abschließende Vorstellung davon, was uns in der Show erwartet. Es war cool unser Produkt vor einem so großen Publikum präsentieren zu können und es hat uns auch einen guten Schub gegeben. Man lernt viel und schnell bei der Gründung eines Start-ups.

Plant ihr in Zukunft auch eure eigenen Kaffeemaschinen zu verkaufen?

Nein, wir passen unsere Kapseln universell an die Kapselmaschinen an, die schon auf dem Markt sind. Es ist komfortabler für unsere Kunden, wenn sie die Kapseln in eine Maschine einsetzen können, die sie bereits haben. Somit müssen sie wenig investieren, um unser Produkt zu entdecken.

Hier finden Sie eine Auswahl an qualitativ hochwertigen Kaffeemaschinen von mehreren bekannten Herstellern.

Unsere Kapseln sind unser größtes Standbein, jedoch arbeiten wir gerade für die Zukunft an anderen Produkten. Wir sind spezialisiert auf die Verpackungsproduktion und arbeiten daran, in der Kosmetikbranche unsere nächste Verpackungsinnovation auf den Markt zu bringen.

Wie kann ich mir die Entsorgung der Kaffeekapseln vorstellen?

Es spielt keine Rolle auf welchem Weg unsere Kapseln entsorgt werden, da diese durch den ausschließlichen Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen CO2 neutral sind und kein Mikroplastik enthalten. Dadurch entstehen durch die Entsorgung unserer rezemo Kaffeekapseln keine Nachteile für die Umwelt, vor allem im Vergleich zu konventionellen Kapseln aus Aluminium und Plastik.

Ich bedanke mich für das lehrreiche Interview und wünsche rezemo weiterhin alles Gute.
Finden Sie bei Sensaterra eine Auswahl an kompostierbaren Kapseln und vieles mehr von ausgewählten individuellen Spezialisten!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert