können sie mir ein bisschen zu ihrer Unternehmensgeschichte erzählen?
Schamong wurde am 1. September 1949 gegründet und ist mittlerweile ein Familienunternehmen in der dritten Generation. Unser Ziel ist es, Qualitätskaffee zu produzieren, der einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft hat. Hier sage ich gerne, dass wir Qualität über Quantität setzen. Seit der Gründung sind wir in Köln-Ehrenfeld ansässig und bleiben so unseren Wurzeln und unserer Familiengeschichte treu. Wir haben uns mittlerweile die Position der ältesten Kaffeerösterei in Köln erarbeitet mit viel Ausdauer und durch unseren Fokus auf Qualität. Schamong schafft den Spagat zwischen den modernen Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit und unserer langjährigen Rösttradition und Kaffeezubereitungskunst. Im Jahr 2019 wurden wir von Crema mit dem „Röster des Jahres“ ausgezeichnet, weil wir auf Qualität, Service und Fairness setzen!
Was ist der Unterschied zwischen ihrem langzeitröstverfahren und der industriellen Großröstung und welchen einfluss hat die Röstung auf den Geschmack?

Welche werte sind für schamong von zentraler bedeutung?
Wir sind sehr stolz auf unser Engagement für soziale Organisationen und unsere Gemeinschaft. Da wir seit 1949 in Ehrenfeld ansässig sind, haben wir eine tiefe Verwurzelung in unserer Gemeinde und wollen mit unserem Kaffee die Projekte unterstützen, die uns seit Generationen am Herzen liegen.
Viele der von uns unterstützten Organisationen kämpfen gegen Obdachlosigkeit, wie zum Beispiel die Organisation Notel, die Notschlafstellen für Obdachlose bereitstellt. Wir unterstützen Notel, aber auch Organisationen wie das Ronald McDonald Haus mit regelmäßigen Kaffeelieferungen.
Nachhaltigkeit ist ein weiterer Wert, der im Mittelpunkt unseres Unternehmens steht und sich durch unsere gesamte Produktionskette zieht. Wir sind ein abfallfreies Unternehmen. Die Bohnenhaut landet direkt auf dem Kompost, und unsere Kaffeebohnen werden in Säcken verpackt, die von lokalen Landwirtschaftsunternehmen upcycelt und wiederverwendet werden.
Unsere Kunden werden ermutigt, ihre eigenen Verpackungen mitzubringen, wenn sie unseren Kaffee direkt in der Rösterei kaufen, und wir betreiben einen Recycling-Service für unsere alten Verpackungen. Wir bieten unsere traditionellen Kaffees auch in Kapseln an! Unsere Holzkapseln bestehen zu 100 % aus nachhaltigen Materialien und sind frei von Mikroplastik. Sie sind mit dem Nespresso Original System kompatibel und vollständig biologisch abbaubar! Ideal für alle, die eine köstliche, aber schnell zubereitete Tasse Kaffee genießen möchten, ohne der Umwelt mit riesengroßen Mengen an Kapselmüll zu schaden.
Schamong legt auch besonderen Wert auf Transparenz und direkten Handel. Mit unseren Kaffeebauern haben wir langjährige Beziehungen aufgebaut, die auf Vertrauen und Fairness beruhen. Als Mitglied der deutschen Röstergilde und Sponsor von „Coffee Kids“ zahlen wir hohe Einkaufspreise, die nicht mit dem Markt schwanken. Das bedeutet, dass Sie mit dem Kauf einer unserer Kaffees nicht nur unsere Kölner Gemeinde unterstützen, sondern auch den Lebensunterhalt unserer Kaffeebauern.

Welche Bedeutung hat kaffee für sie?
Sensaterra bedankt sich herzlich für die spannende Einblicke, die uns Schamong im Interview gegeben hat. Wir haben uns sehr gefreut, mehr über dieses innovative Familienunternehmen zu erfahren, und wünschen ihnen viel Glück für ihren zukünftigen Erfolg!
Für unsere Auswahl an hochwertigen Kaffee, können Sie bei Sensaterra vorbeischauen!