RHO Kombucha: Klassischer Kombucha neu interpretiert

Jennifer Färber hat 2018 mit RHO Kombucha den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Dabei war der Gründerin besonders wichtig, höchste Qualität für die Konsumenten gewährleisten zu können. RHO Kombucha schmeckt nicht nur, sondern tut auch Ihrem Körper etwas Gutes!

Du hast es mit RHO Kombucha geschafft, das oft verstaubte Image von Kombucha wiederzubeleben.

Wir würden gerne etwas mehr über deine Gründungsgeschichte erfahren.

2018 trieb mich die Kombination aus einer diagnostizierten Autoimmunkrankheit, das sich daraus resultierende Interesse für das Thema Darmgesundheit und die Liebe für gute Lebensmittel an, mich selbstständig zu machen. Ich habe einen Background im Bereich Brandmanagement, mit dem ich das traditionelle und verstaubte Image von Kombucha in Deutschland mit einer modernen Marke zurück zum Leben erwecken wollte. Kombucha fasziniert mich unter anderem als Produkt so sehr, da es besonders einfach, ehrlich und trotzdem inhaltlich so hochkomplex ist. Kombucha bringt neben Genuss auch eine wohltuende Wirkung auf den Organismus mit sich. Während meiner Gründungsphase lernte ich vor allem, dass gute Dinge im Leben Zeit zum „Fermentieren“ benötigen. Vor fünf Jahren hätte ich mir vermutlich nicht vorstellen können, die Gründerin einer Kombucha-Brauerei zu sein. Aber so ist das eben im Leben – mit der richtigen Portion Mut, einem klaren Kopf und ein bisschen Glück entstehen meist Wege, die wir niemals für möglich gehalten hätten. Heute stehe ich hier mit meinem eigens gebrauten Kombucha in der Hand. Darauf bin ich sehr stolz und ganz besonders dankbar. Es ist wichtig, in den richtigen Momenten des Lebens auf sein Bauchgefühl zu hören, denn dieses ist für gewöhnlich ein sehr schlauer Kopf! Also, was sagt dir dein Bauchgefühl heute?

Ihr selbst sagt „Kombucha ist nicht gleich Kombucha“.

Wofür steht euer RHO Kombucha bzw. was macht ihn besonders?

RHO ist der 17. griechische Buchstabe und wird in der Physik für die Dichte verwendet. Durch unseren traditionellen Herstellungsprozess haben wir ein Produkt entwickelt, das eine sehr hohe Nährstoffdichte aufweist. Und weil wir unser Produkt nicht erhitzen, also roh herstellen, wurde aus „roh“ ganz einfach „rho“. 😉 Wir haben also das Gute und Altbewährte der lebenden Mikroorganismen übernommen und es mit exotischen Geschmackssorten kombiniert.

Ihr fermentiert als Erste europaweit Kombucha mit Manuka-Honig und verkauft diesen in einer Champagnerflasche.

Wie kam die Idee dafür?

Wie ihr schon richtig erkannt habt, ist Kombucha nicht gleich Kombucha. Es gibt viele Wege, diesen herzustellen. Unser Kombucha fermentiert für mehrere Wochen und hat eine feine moussierende Perlage, wie ein guter Champagner. Die Idee, Manuka-Honig für die Fermentation anstatt Zucker zu nutzen, unterstreicht den Premium-Charakter erst recht, da Manuka-Honig der wertvollste Honig ist. Die Tatsache, dass wir diesen besonderen Kombucha in einer Champagnerflasche abfüllen, unterstreicht vor allem den Nutzen: alkoholfreier Genuss und nicht nur eine Erfrischung.

Kannst du mir ein bisschen mehr über eure soziale Verantwortung erzählen?

Unsere Philosophie lautet „gute Dinge im Leben brauchen Zeit zum Fermentieren“. Nicht nur gute Lebensmittel brauchen Zeit für die richtige Herstellung, sondern auch die menschlichen Beziehungen brauchen Zeit zum „Fermentieren“. Deswegen sind wir sehr glücklich über unsere Kooperation mit der Alsterarbeit in Hamburg. Durch die Alsterarbeit haben Menschen mit Handicap die Möglichkeit auf einen Job direkt in unserer Brauerei. Es ist schön zu sehen, wie positiv diese Menschen sich in den letzten Monaten entwickelt haben. Für mich ist das wahrer Erfolg!

Was planst du für die Zukunft von RHO Kombucha?

Wir selbst sehen uns als Kombucha-Experte. RHO steht für ein gutes Bauchgefühl. Unser Ziel ist es, deutschlandweit und darüber hinaus für ein gutes Bauchgefühl zu sorgen.

Wieso sollten deiner Meinung nach mehr Menschen Kombucha trinken?

Weil es nicht nur ein bekömmliches Getränk ist, sondern auch unfassbar genussvoll!
Sensaterra bedankt sich bei Jennifer von RHO Kombucha für das spannende Interview und den Einblick, den wir dadurch gewonnen haben. Wir freuen uns außerdem, RHO Kombucha als Partner an unserer Seite zu haben. Entdecken Sie das gesamte RHO Kombucha Sortiment bei Sensaterra!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert