Koawach: Eine neue Welt

Koawach: eine neue Welt
Koawach: die geniale Mischung aus Kakao und Koffein. Sie können sich nicht mit Kaffee anfreunden? Dieser heiße Kakao ist eine hervorragende Alternative für ihren Koffeinschub. Mehr zur Geschichte und den Inhaltsstoffen erfahren Sie hier, im Interview mit Daniel, einer der Gründer von Koawach.

Wie entstand Koawach und kannst du uns ein bisschen mehr über die Guarana-Frucht erzählen?

Heiko, mein damaliger Kommilitone, und ich wollten eine Alternative zu Kaffee entwickeln. Diese sollte ebenfalls gegen Müdigkeit helfen, wie eine starke Tasse Kaffee. Somit kamen wir schließlich auf die Idee Kakaopulver mit Guaranasamenpulver zu mischen und unsere eigene Kreation zu entwickeln. Guarana ist eine Frucht, die sehr typisch in Brasilien ist und die dort viel und auf verschiedenste Weise konsumiert wird. Samen der Frucht enthalten viel Koffein und werden schon seit Jahrhunderten von Einheimischen konsumiert, denn die Wetterbedingungen im Amazonasgebiet sind durch die Hitze und hie hohe Luftfeuchtigkeit sehr erschöpfend. Da helfen die Guaranasamen als Energiespender! Die Legende sagt, dass diese Frucht einem die Augen öffnet, da wenn die Frucht reif ist und sich öffnet, sieht sie aus wie ein offenes Auge. Zu Beginn der Koawach Zeiten war Guarana nicht sehr verbreitet in der hiesigen Lebensmittelindustrie. Es gab nur eine Lebensmittelfirma mit ein paar Guaranaprodukten und manchmal wurde das Guaranapulver in Nachtklubs angeboten aufgrund des hohen Koffeingehaltes.

Daniel, du kommst aus Kolumbien, dem Land des Kaffees. Wie kam es, dass du eine Alternative zu einem eurer berühmten Regionalprodukte entwickeln wolltest?

Eigentlich gibt es in Kolumbien keine starke Kaffeekultur, die ist erst jetzt am Kommen. Ich habe es dort so gut wie nie getrunken. Stattdessen trinkt man bei uns viel heiße Schokolade. Wenn man sich mit Freunden trifft oder am Frühstückstisch sitzt, wird heiße Schokolade getrunken. Das ist sehr typisch und traditionell bei uns in Bogota.

War euch beim Rumtüfteln eurer ersten Koawach Produkte klar, dass Kakao und Guarana gut zusammenpassen?

Wir wussten es tatsächlich nicht. Vieles haben wir einfach ausprobiert und anschließend verkostet. Die Guaranasamen haben einen sehr starken Eigengeschmack, der nicht jeder mag. Der Kakao hingegen balanciert den Guaranageschmack sehr gut aus und übrig bleibt ein leckerer angenehmer Geschmack nach Schokolade.

Was geht dir durch den Kopf, wenn du dir die Entwicklungsgeschichte von Koawach im Rückblick anguckst?

Wie es oft so ist, war der Anfang schwer. Viele Leute standen einer Kaffeealternative sehr skeptisch gegenüber. Insbesondere geschmacklich mussten wir sie überzeugen und wir waren sehr froh als es den Menschen zu schmecken begann. Für uns war es ebenfalls sehr schwer einen Weg zu finden mit unserer Idee und unserem Projekt auch wirklich voran zu Schreiten und es professionell wachsen zu lassen. Der Markt hatte eine Lücke, die wir mit unserem Produkt perfekt füllen konnten. Schon sieben Jahre sind wir auf dem Markt und haben immer noch wenig Konkurrenz. Wir haben nämlich die Marktlücke nicht nur mit einem Produkt gefüllt, sondern wir haben ein ganzes Konzept, eine „Welt“, drum herum aufgebaut und dadurch können wir uns auf dem Markt sehr gut behaupten. Wir bedanken uns herzlich bei Daniel von Koawach für das liebe Interview und wünschen dem ganzen Team weiterhin noch viel Erfolg!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert