Spezialitätenkaffee ist ein Kaffee von außergewöhnlicher Qualität, der ausschließlich unter den besten Bedingungen angebaut wird. Er wird in speziellen Höhenlagen, zur richtigen Jahreszeit und auf sehr fruchtbarem Boden angebaut und dann zum optimalen Zeitpunkt geerntet. Dadurch entsteht ein Kaffee mit fantastischer Qualität, der als einer der aufregendsten und hochwertigsten Kaffees der Welt gilt.
Kaffee kann nur dann als Spezialitätenkaffee bezeichnet werden, wenn er mehr als 80 Punkte auf einem 100-Punkte-Bewertungsbogen der Specialty Coffee Association of America (SCAA) erreicht. Mit diesem Bewertungsbogen werden Kaffeeeigenschaften wie Säuregehalt, Körper, Geschmack und Aroma gemessen. Zu einem Spezialitätenkaffee gehört jedoch viel mehr als nur die Qualität der Bohnen – er erfordert Qualitätskontrollen und Fachwissen in allen Phasen des Kaffees von der Bohne bis zur Tasse. Daher gibt es jetzt auch SCAA-Zertifizierungsstandards für alle Akteure, die an der Herstellung von Spezialitätenkaffee beteiligt sind – sei es der Kaffeebauer, der Röster oder der Barista.
lebenszyklus des kaffees
Der Anbau
Der Lebenszyklus von Spezialitätenkaffee beginnt mit dem Anbau der Kaffeebohnen. Da diese Anbauverfahren auf viel Fachwissen beruhen, haben viele Spezialitätenkaffeebauern ihr Handwerk über Generationen hinweg perfektioniert.
Die Kaffeebohnen werden in besonderen Höhenlagen angebaut und erst geerntet, wenn die Bohne ihren idealen Reifegrad erreicht hat. Außerdem werden nur die Bohnen geerntet, die frei von Mängeln sind. Damit ein Kaffee 80 Punkte auf der Spezialitätenkaffee-Skala erreicht, dürfen die Bohnen bei einer visuellen Inspektion von 350 Gramm Rohkaffeebohnen keine Primärdefekte (wie schwarze und saure Bohnen) und weniger als fünf Sekundärdefekte (wie zerbrochene Bohnen) aufweisen. Daher ist die Auswahl der Bohnen äußerst mühsam und erfordert viel Sorgfalt und Geschick. Gewerblicher Kaffee weist oft eine Vielzahl von Mängeln auf, die von kleinen Insektenbissen bis hin zu Schäden durch Chemikalien reichen können. Igitt. Der einzige Grund, warum Sie das nicht sehen können, ist, dass der Kaffee bereits verarbeitet und gemahlen ist, wenn er den Supermarkt erreicht.

Der Kauf des Rohkaffees

Die Kaffeeröstung

Der Barista

Und jetzt sind Sie dran! Entdecken Sie unsere hochwertigen Spezialitätenkaffees auf der Sensaterra-Website.