Cuppabox: Tina Pack erklärt uns das Konzept

Was ist eine Cuppabox? Tina Pack erklärt uns das Konzept

Cuppabox ist eine  schöne Überraschung für alle Tee– und Kaffeeliebhaber oder neugierige Einsteiger. Jeden Monat erwartet Sie eine neue Überraschung! Mit Liebe gemacht für Sie.

Wie entstand Cuppabox? Was ist die Geschichte dahinter?

Wir, Rainer und Tina sind Inhaber der Firma Cuppabox. Wir haben das Unternehmen nicht gegründet, sondern 2016 übernommen. Eigentlich begann alles, im Jahr 2012, mit zwei IT-Männern. Sie entwickelten eine Software, ohne zu wissen, dass daraus mal die Cuppabox entstehen würde. Die Cuppabox (ein Tee Abo) hat sich als Idee aus dieser Software ergeben.  So entstand das Startup Cuppabox.

Wir starteten 2016 mit den Teeboxen. Bald darauf fügten wir die Kaffeebox hinzu, da die Menschen, die Tee lieben auch gerne Kaffee trinken. Es ist unterschiedlich, aber beides kommt gut an.

Worauf achten Sie beim Erstellen einer Box und wie funktioniert das Konzept?

Die Qualität der Produkte, die Überraschung und der Genuss stehen bei uns im Vordergrund. Das Erstellen der Box ist meist ein Zusammenspiel zwischen der Teemanufaktur/Kaffeerösterei und uns. Wir tauschen Vorschläge aus und schauen zusammen, was am besten in die nächste Box passt. Für die Teemanufakturen und Kaffeeröstereien ist es auch ein gutes Konzept. Durch die Box gewinnen Sie mehr an Visibilität. Es liegt immer noch ein Flyer in der Box auf dem wir die Manufakturen und deren Produkte vorstellen. So können unsere Abonnenten Sie besser kennenlernen. Die Produkte können auch monatlich nachbestellt werden. Wir legen die Ware dann kostenfrei in die nächste Box.   

Beim Abonnieren einer Box kann unser Kunde zwischen den unterschiedlichen Tee Sorten wählen oder auch unterschiedliche kombinieren. Beim Kaffee ist es ähnlich. Der Kunde wählt zwischen Espresso oder Filterkaffee, Bohnen oder unterschiedlichen Mahlgraden (Beispiel: French Press, Kaffeemaschine, Siebträger oder Herdkännchen je nach Zubereitungsart gibt es verschiedene Mahlgrade).

Dazu legen wir in jede Box immer ein Goodie, d.h. eine kleine Extra Überraschung. Bei der Tee Box handelt es sich um zwei zusätzliche Pyramidenbeutel, bei der Kaffee Box um Gebäck- oder Pralinen Proben von Manufakturen.

Können Sie mir noch ein bisschen mehr über ihre auserwählten Teehändlern erzählen?

Wir legen viel Wert auf die Qualität des Tees und des Kaffees. Bei den Teehändlern kann ich sagen: Darunter sind auch viele Teemanufakturen, die ihre Teemischungen nach eigenen Rezepturen herstellen. Einige trocknen die Früchte, kreieren die Teemischungen in ihren Laboren. Die Ware ist nicht mit Supermarktware zu vergleichen.

Sie bieten auch die +art Box an. Was kann ich mir darunter vorstellen?

Die Cuppabox/art haben wir deshalb mit in das Cuppabox Konzept aufgenommen, da wir artsurprise.eu in Köln entdeckt haben. Es sind Automaten, aus denen kleine Original Kunstwerke in der Größe einer Zigarettenschachtel gezogen werden können. Immer wieder neu und anders. Vom Konzept her, passte für uns die artsurprise Box (da jeden Monat ein anderer Künstler mit seinem Kunstwerk vorgestellt wird). Mein Mann und ich sind beide auch sehr kunstinteressiert und haben eine Partnerschaft mit artsurprise begonnen. Durch diese Box lernt man viele europäische Künstler kennen und es eignet sich ideal als Geschenk oder zum Sammeln von Kunstobjekten.

Worum handelt es sich bei der +GOD IS COOL BOX?

Die Cuppabox/godiscool beinhaltet neben den drei Tees oder Kaffees und dem jeweiligen Goodie ein Testimony von einer Person. Sie beschreibt darin was sie mit Gott erlebt oer erlebt hat. Dazu gibt es noch ein von mir gestaltetes Bild zur Kernbotschaft des Testimonies.

Was steckt hinter diesen beiden Konzepten?

Bevor wir das Unternehmen übernommen haben, war ich schon Christin und bin selber auch Künstlerin. Schon damals wollte ich den Menschen durch die Cuppabox das Wesen Gottes und was er für uns Menschen gemacht hat, nahebringen. Ich habe einige Zeit gebraucht den richtigen Weg zu finden. Es war mir wichtig den Menschen nichts aufzuzwingen, sondern dass sie durch die Botschaften in der Box selber von Gott berührt werden und Gott ganz praktisch erleben. Nach mehreren Gesprächen/Gebeten mit meinem Vater im Himmel hatte ich den Eindruck in meinem Herzen, dass ich es durch Lebenszeugnisse von Menschen machen kann. Sie können von ihren Erfahrungen berichten, wie sie Gott in Ihrem Alltag erleben. Den Gott, den ich kennen und lieben gelernt habe ist real und äußerst praktisch. Er ist lebendig und sehnt sich danach in jedes menschliche Herz einzuziehen. So können Menschen erfahren, welch ein großartiges Geschenk Jesus ist und welche Liebe und Kraft er allen von uns schenken möchte. Bei der Cuppabox, der cuppabox/art und der cuppabox/godiscool ist uns wichtig, eine gute Qualität der Produkte zu gewährleisten. Das Überraschungskonzept in jeglicher Richtung, die Besonderheit der Produkte und den geistlichen Input den Menschen zu geben. Das alles steht für uns und unsere sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten.
Wir bedanken uns vielmals bei Tina Pack von Cuppabox für das Interview und wünschen ihr und Rainer weiterhin viel Erfolg! Entdecken Sie ebenfalls die eigens für Sie zusammengestellten Geschenkboxen für Tee und Kaffee bei Sensaterra!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert