Reeham Coffee: Toleranz und unsere Umwelt im Mittelpunkt

Das REEHAM COFFEE Team erzählte uns im Interview mehr über die Wurzeln des Gründers Maher Magri, die Entstehung seines Cafés Reeham Coffee und der Kaffeerösterei in Berlin. Außerdem erfuhren wir mehr über seine Unterstützung an umweltfreundlichen Projekten.

Reeham bedeutet aus dem Arabischen/Hebräischen abgeleitet „sommerlicher Nachtregen“.

Wieso hat sich Maher genau diesen Namen ausgesucht?

Der Wortlaut „REEHAM” steht in verschiedenen Sprachen für die Barmherzigkeit und die Eigenschaft der Toleranz. „Sommerlicher Nachtregen” bedeutet es abgeleitet aus dem Arabischen/Hebräischen. REEHAM ist ebenfalls das Ananym für Maher, der Gründer von REEHAM COFFEE, da es bedeutet anderen gegenüber tolerant zu sein und Respekt zu zeigen. Mit diesem Hintergrund entschied sich Maher für den Lebensbaum als Logo? Seine Hände bilden dabei den Stamm des Baumes und jedes seiner Familienmitglieder spiegelt ein Blatt an der Krone des Baumes wider.

Maher ist in Tunesien aufgewachsen, hat die Röstkunst in Paris erlernt und dann letztendlich Reeham Coffee in Berlin gegründet.

Erzähl mir ein bisschen mehr darüber.

Die Geschichte beginnt mit der Eröffnung eines Cafés in Tunesien, wo Mahers Familie mit Leidenschaft die vielfältige Welt des Kaffees entdeckte. Maher Magri erkannte seine Liebe für Kaffee ebenfalls in recht frühen Jahren. In der Familienrösterei in Paris lernte er dann, was einen guten Kaffee ausmacht. Das erste Kapitel begann mit einem Besuch in der Stadt der Liebe, wo der Onkel von Maher sein erstes Café eröffnete und damit vor allem Bekannte, Freunde und Familie erfreute.

Daraufhin wurde die Rue Greneta recht schnell zur Adresse für guten Kaffee. Der Onkel schaffte es, Specialty Coffee hervorragend mit der alt-traditionellen französischen Gastronomiekultur zu verbinden.

Maher entschied sich dafür, nach seiner Sportlerkarriere zurück zu seinen Wurzeln zu kehren und gab sich seiner Leidenschaft zum Kaffee hin. Heute führt der ehemalige Profifußballer mit großem Erfolg sein Café inmitten von Berlin Charlottenburg. Dort bedeient er seine Gäste am liebsten persönlich. Beim Rösten des hauseigenen Spezialitätenkaffees beweist er außerdem sein Talent als Röstmeister.

Mit seinem Motto “Good Coffee, is Reeham Coffee” glaubt der Gründer fest an die Qualität seines Produkts.

Woher kam die Idee, 2019 zusätzlich die Reeham Roastery International zu gründen?

Die Idee der eigenen Kaffeerösterei schlummert in Maher schon seit er die Röstkunst seines Onkels bewundern durfte. Sobald sich ihm die Möglichkeit bot, die Qualität des Kaffees selbst in die Hand zu nehmen, startete er mit einer 6 kg Röstmaschine. Mittlerweile röstet er mit dieser und einer zweiten 60 kg Maschine.

Wie gewährleistet ihr die Premium Qualität eures Kaffees für eure Konsumenten?

REEHAM bezieht Kaffeebohnen nur von Plantagen, welche im High Quality Bereich des Anbaus tätig sind. Die Merkmale, auf die wir achten, werden in ein Kaffee Q-Grad Ranking eingestuft, nur Bohnen von über 80 erreichten Punkten von möglichen 100 werden bei REEHAM zur Verarbeitung genutzt.
Wir verarbeiten nur Kaffeebohnen, welche ohne die Nutzung von Pestiziden angebaut wurden. Für uns ist wahrer Erfolg, ein Produkt zu erschaffen, das über die Sinneserfahrungen hinausgeht. Wir wollen schaffen, dass sich unsere Konsumenten von Grund auf gut fühlen. Uns sind persönliche Beziehungen mit unseren Kaffeefarmern sehr wichtig. Somit können wir unseren Konsumenten versichern, dass sie unbeschwert einen qualitativ hochwertigen Kaffee von REEHAM genießen können.

Wir rösten nach traditioneller Art, um eine angemessene Aromaentwicklung gewährleisten zu können. Zudem halten wir stets an den menschlichen Kernwerten in all unseren Überlegungen und der Art wie wir handeln fest.
Immerhin soll der Genuss von Kaffee ein Gefühl von Entspannung hervorbringen.

Welche Projekte unterstützt Reeham Coffee unter anderem, um zum Ausgleich des CO2-Ausstoßes beizutragen?

Pro verkauften Kilogramm Kaffee wird ein Geldbetrag intern gespart, um ein eigenes Umwelt-Projekt in naher Zukunft umzusetzen. Wir möchten viele Menschen mit unserer Geschichte erreichen und ihnen dabei helfen, Kaffee von seiner besten Seite kennenzulernen sowie zu entdecken. Wir haben für unsere Zukunftsprojekte den Fokus auf Nachhaltigkeit für ein gemeinsames Wohlsein gelegt, da wir der Meinung sind, dass alle davon profitieren sollen. Bleibt gespannt!
Wir bedanken uns bei dem REEHAM COFFEE Team für das äußerst interessante Interview und freuen uns, REEHAM COFFEE als Partner an unserer Seite zu haben. Für das Kaffeesortiment von REEHAM COFFEE schauen Sie auf Sensaterra vorbei!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert