Spoontainable: Nachhaltige Plastikalternativen

GastroVision Roadshow Hamburg mit Spoonies

Das Startup Spoontainable setzt sich gegen Einwegplastik ein und bietet demnach eine nachhaltige Alternative zu Plastikgeschirr. Das Unternehmen hat bereits mehrere Preise für ihre nachhaltige Vision gewonnen und arbeitet mit dem Motto „Don’t Waste It – Taste It!“. Diese Woche haben wir ein spannendes Interview mit der Co-Gründerin Julia Piechotta geführt, um mehr über dieses innovative Unternehmen zu erfahren.

Was hat sie dazu inspiriert, ihre essbaren löffel zu entwickeln?

Während unseres Studiums befassten wir uns in einer Studentengruppe mit umweltfreundlichen Alternativen zu Plastik. Bei einem Besuch in der Eisdiele, entstand dann die Idee. Wenn wir die Waffel sowieso schon mitessen, wieso dann nicht auch den Löffel! Dann sind wir direkt in unsere WG-Küche gegangen und haben angefangen Löffelkekse zu backen. Das klappte nicht auf Anhieb, weswegen wir viel Zeit in das Testen verschiedener Rezepte und Zutaten investierten. Anschließend haben wir mit der Hilfe einer Ernährungsspezialistin eine spannende und umweltfreundliche Lösung gefunden. Wir können mit den Nebenprodukten der Schokoladenherstellung arbeiten, indem wir die Schalenreste der Kakaobohnen wiederverwerten. Aus diesen Schalenresten kreierten wir dann unsere Kakaoschalenfaser!

Amelie und Julia: Gründerinnen von Spoontainable

welche zutaten verwenden sie für die herstellung ihrer essbaren löffel und rührstäbchen?

Unsere Löffel bestehen hauptsächlich aus Kakaoschalen oder Haferfasern. Die Kakaoschalenfasern sind die Hauptzutat für unsere Twirlys. Um unsere Spoonies und Twirlys herzustellen, verwandeln wir die Kakaoschalenfasern mit einem innovativen Verfahren in mikroskopisch kleine Fasern. Die Schalen haben einen sehr hohen Fasergehalt und viele Ballaststoffe, die die Form des Löffels für mindestens 60 Minuten im Eis beibehalten. Außerdem halten die Twirlys der Temperatur von z.B. Kaffee oder Tee mindestens 10 Minuten lang stand.
Spoonie Classic mit Eis

wie verhindern sie, dass ihre löffel schmelzen oder aufweichen?

Die Hauptzutat unserer umweltfreundlichen Eislöffel ist ein traditioneller Plätzchenteig. Der Teig besteht nicht nur aus den typischen Mehlsorten, sondern auch aus ballaststoffhaltigen Nahrungsfasern. Unser Spoonie Choc schmeckt dank seines hohen Gehalts an Kakaoschalenfasern nach Schokolade, ohne dass Geschmacksverstärker verwendet werden. Unser Spoonie Original hingegen wird mit Haferfasern hergestellt und hat daher ein neutraleres Geschmacksprofil, das dem eines Haferkekses ähnelt.

Die Löffel haben die Konsistenz von Keksen und können daher auch bei heißen Temperaturen die Form beibehalten. Dank dem Zusatz von Nahrungsfasern haben die Löffel eine innere Stabilität und sind daher vor dem Zerbrechen geschützt. Der Löffel ist perfekt für süße Desserts und kann seine Form für mindestens 60 Minuten halten!

Spoontainable Kaffee Twirly

wie unterstützen ihre produkte das thema nachhaltigkeit?

Wir sind stolz ein klimaneutrales Unternehmen zu sein. Wir können eine Kreislaufwirtschaft schaffen, indem wir die Nebenprodukte der Schokoladenproduktion wiederverwerten, anstatt sie zu verschwenden. Außerdem sind wir nachhaltig, weil wir eine Plastikalternative anbieten und alle unsere CO2-Emissionen ausgleichen. Unsere Produkte werden in Deutschland hergestellt, sind vegan und teilweise glutenfrei!
Spoontainable Innovationspreis

welche produkte bieten sie derzeit an und was sind ihre ziele für die zukunft?

Zusätzlich zu unseren essbaren Löffeln für Desserts, die es in zwei Geschmacksrichtungen und Größen gibt, haben wir jetzt auch essbare Rührstäbchen. Aus Deutschland kommen unsere Spoonies und Twirlys. Außerdem bieten wir den Spoontainable-Eiszauber Mix in verschiedenen Geschmacksrichtungen an. Unser Eismix kann einfach zubereitet werden und kann ideal mit unseren Spoonies genossen werden. Wir haben auch essbare Strohhalme und Becher in unserer Kollektion. Hier arbeiten wir mit europäischen Start-ups zusammen.
Das Team von Spoontainable

Sensaterra bedankt sich herzlich für das interessante und spannende Interview mit Spoontainable. Wir haben uns sehr gefreut, mehr über dieses innovative Unternehmen zu erfahren, und wünschen ihnen viel Glück für ihren zukünftigen Erfolg!

Für unsere Auswahl an hochwertigen und nachhaltigen Schokoladenprodukten, können Sie bei Sensaterra vorbeischauen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert