Bei dem hochwertigen PFANN Spezialitätenkaffee stehen Qualität und Nachhaltigkeit an erster Stelle. Diese Woche haben wir ein spannendes Interview mit Christopher Schreiner geführt und mehr über die Mission und die Werte von PFANN erfahren.
Was hat sie dazu inspiriert Pfann zu gründen?
Ausschlaggebend für die Gründung von PFANN war weder das Interesse für das Rösthandwerk noch meine große Freude an Kaffeeverkostungen. Bei mir war es rückblickend betrachtet das Studium. Seit 2016 setzte ich mich im Laufe meines Masterstudiums intensiv mit dem globalen Kaffeemarkt auseinander. Als Student der Entwicklungsökonomik befasste ich mich hauptsächlich mit den Volkswirtschaften von Schwellen- und Entwicklungsländern und den dortigen wirtschaftlichen Herausforderungen. In vielen dieser Länder nimmt die Landwirtschaft noch eine äußerst wichtige Rolle ein. Der Anbau und Export von Rohkaffee, als eines der weltweit meistgehandelten Lebensmittel, gehört mit dazu. Ich beschäftigte mich also mit dem globalen Kaffeemarkt und begann die existierenden Problematiken in der globalen Wertschöpfungskette zu verstehen. Niedrige Kaffeepreise an den Börsen, Spekulationen mit Kaffee an den Börsen, geringe Verhandlungsmacht auf Seiten der Kaffeebauern, um einige Beispiele zu nennen.
Schließlich schrieb ich meine Abschlussarbeit in Kooperation mit der International Coffee Organisation, eine UN-Organisation mit Sitz in London. In diesem Rahmen erhielt ich tiefgehende Einblicke über die größten Kaffee produzierenden Länder wie Brasilien, Vietnam, und Kolumbien. Diese gewonnenen Einblicke führten mich schließlich zum Thema Spezialitätenkaffee als Gegenbewegung zu den niedrigen Kaffeepreisen und mangelnder Qualität. Rohkaffee wird demnach auf Basis von professionell beurteilten und objektiven Qualitätskriterien gehandelt. Nachdem ich insgesamt 11 Monate in verschiedenen Kaffeeanbauländern lebte, arbeitete ich nach meinem Studium als Junior Business Development Manager bei einem großen Kaffeeunternehmen. Danach habe ich mich entschlossen, mich dem Thema Spezialitätenkaffee vollständig und in Eigenregie zu widmen.

können sie uns ein bisschen zu ihren kaffeereisen durch südamerika erzählen?

wieso ist ihnen der direkthandel mit den kaffeebauern wichtig?

was zeichnet ihren spezialitätenkaffee aus?
wie unterstützt pfann den umweltschutz?

Sensaterra bedankt sich herzlich für die spannende Einblicke, die uns PFANN im Interview gegeben hat. Wir haben uns sehr gefreut, mehr über dieses innovative Unternehmen zu erfahren, und wünschen ihnen viel Glück für ihren zukünftigen Erfolg!
Für unsere Auswahl an hochwertigen Kaffee, können Sie bei Sensaterra vorbeischauen!